Capanna Confin

〰️

20.07.2024, 16:30

〰️

Klaushütte 〰️ 20.07.2024, 16:30 〰️ Uhr

MIKE COOPER

Samstag, 20. Juli 2024
16:30 ~ 17:15 Uhr


Capanna Confin - Confin San Bernardino, GR, 6565, Schweiz

Mike Cooper begann seine musikalische Karriere als Gitarrist, Sänger und Songwriter des Folk-Blues und diversifizierte dann seine Arbeit, darunter Improvisation und elektronische Musik, Filmsoundtracks, Radiokunst und Klanginstallationen. Er widmet sich dem Schreiben, als Musikjournalist und Historiker der Musik und der Musiker des Pazifiks (er ist auch ein Sammler von Hawaiihemden...); sowie als bildende Künstlerin und Filmemacherin zu experimentieren.

In den 1960er Jahren leistete er Pionierarbeit für den sogenannten British Blues Boom und spielte mit Legenden wie Son House, Mississippi Fred McDowell, Bukka White, Howlin' Wolf, John Lee Hooker und Jimmy Reed. Seine LP Oh Really!? von 1969 wird als die beste akustische Blues-Platte dieser Jahre gefeiert. In den frühen 1970er Jahren war Cooper damit beschäftigt, seinen Stil neu zu definieren, indem er Modi aus dem Free Jazz aufnahm und mit Avantgarde-Musikern und Improvisatoren wie den Südafrikanern Dudu Pakwana, Harry Miller, Louis Maholo und Mongezi Feza sowie dem englischen Saxophonisten Mike Osborne zusammenarbeitete. Er produzierte die allerersten Rogue-Folk-Alben, die (zusammen mit der Arbeit von Künstlern wie Roy Harper oder The Incredible String Band) den jüngsten Boom des Free Folk in den Vereinigten Staaten inspirieren sollten, mit Thurston Moore, Jim O'rourke und der No-Neck Blues Band, bekennenden Fans von Mikes Werk dieser Zeit.

Am Ende des Jahrzehnts begann Mike eine parallele Karriere im Bereich der experimentellen Musik zu entwickeln und arbeitete eifrig mit Mitgliedern des London Musicians Collective wie Keith Rowe, David Toop, Steve Beresford, Max Eastley, Paul Burwell und Eddie Prevost zusammen. Seine Gruppe The Recedents (mit dem legendären Saxophonisten Lol Coxhill und dem Schlagzeuger Roger Turner) ist in den letzten Jahren immer noch aktiv. 1987 gründete er zusammen mit dem außergewöhnlichen französischen Slide-Gitarristen Cyril Lefebvre und unter Einbeziehung der Talente von Lol Coxhill, Steve Beresford und Max Eastley die Gruppe Uptown Hawaiians, ein Projekt, das sich einem Repertoire an hawaiianischer, exotischer und anderer Musik für Lap-Steel-Gitarre widmete und damit seine lange Leidenschaft für die pazifischen Kulturen bekräftigte.

VERBUNDENE VERANSTALTUNGEN

Laura Masotto

20. Juli, 14:30 ~ 15:15

Afra Kane

20. Juli, 15:30 ~ 16:15

Arthur Hnatek

20. Juli, 17:30 ~ 17:15